„Was feiert ihr eigentlich an Fronleichnam?"

„Was feiert ihr eigentlich an Fronleichnam?" fragte mich ein guter Freund, der selbst eher in der fernöstlichen Spiritualität zuhause ist.

Ich versuchs kurz zusammenzufassen: „Gott hat sich als Mensch ganz auf unsere Geschichte und unser Leben eingelassen – er ist selbst Mensch geworden und verbindet sich mit uns im Zeichen von Brot und Wein. Gott ist mitten in dieser Welt und verbunden mit den Menschen. Und daher gehen wir mit diesem Zeichen durch die Alltagsstraßen.“

„Aha – Gott sagt also Namaste", meint er dann. Meinen fragenden Blick beantwortet er: „Namaste heißt 'Das Göttliche in mir grüßt das Göttliche in dir.' Es ist ein Gruß, der mich erinnert, dass die ganze Welt und mein Gegenüber voll von Gottes Nähe ist."

Das sind für mich Glücksmomente, wenn ich Verbindungen zwischen Religionen entdecke und einfach persönlich verstanden werde.

In diesem Sinne: Fronleichnamaste.

Tobias Aldinger, In: Pfarrbriefservice.de

Vor dem Herunterladen:

Datei-Info:
Dateiformat: .rtf
Dateigröße: 0,04 MB

Sie dürfen den Text in sozialen Medien nutzen (z.B. Facebook, Twitter, Instagram, YouTube, etc.)

Beispiel für den Urhebernachweis, den Sie führen müssen, wenn Sie den Text nutzen

Text: Tobias Aldinger
In: Pfarrbriefservice.de